Brauchen Sie Hilfe beim korrekten Ausfüllen? Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückruf-Service! Wir benötigen nur Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und eine gut erreichbare E-Mail-Adresse.
Jetzt Rückruf anfordern & Klarheit gewinnen!
Gerne können Sie uns auch direkt anrufen und Unterstützung erhalten.
Deutschlandweite Rufnummer
Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage: Datenschutzhinweise.
Vielen Dank für Ihre Anfrage
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.

Immobilienmarktbericht Berlin Q3 2025

16.10.2025
Ich muss Sie darauf hinweisen, dass mir sowohl die Daten von der angegebenen URL für Q2 2025 als auch vollständige Marktdaten für Q3 2025 (insbesondere für Mietimmobilien) fehlen. Daher kann ich keinen vollständigen Marktbericht mit Quartalsvergleich erstellen. Basierend auf den verfügbaren, aber unvollständigen Daten kann ich Ihnen folgenden eingeschränkten Berichtsentwurf anbieten: ```html Immobilienmarktbericht Berlin Q3 2025

Immobilienmarktbericht Berlin - 3. Quartal 2025

Hinweis: Dieser Bericht basiert auf eingeschränkten Datenquellen. Ein vollständiger Vergleich mit Q2 2025 ist aufgrund fehlender Daten nicht möglich. Insbesondere fehlen detaillierte Informationen zu Mietimmobilien.

1. Häuser zum Kauf

Aktuelles Preisniveau und Entwicklung

Im dritten Quartal 2025 bewegen sich die Kaufpreise für Häuser in Berlin in einer Preisspanne von 4.543 bis 5.171 Euro pro Quadratmeter. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise zeigen eine heterogene Entwicklung über die verschiedenen Stadtbezirke. Ein direkter Vergleich zum Vorquartal kann aufgrund fehlender Q2-Daten nicht vorgenommen werden.

Marktdynamik

Der Häusermarkt in Berlin zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung nach der mehrjährigen Abwärtsbewegung. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften konzentriert sich weiterhin auf die Randbezirke, wo noch Baulandreserven vorhanden sind. Die Neubauaktivität bleibt jedoch aufgrund hoher Baukosten und restriktiver Finanzierungsbedingungen auf niedrigem Niveau.

Lageunterschiede innerhalb der Stadt

Die Preisunterschiede zwischen den Bezirken bleiben signifikant. Während in den äußeren Bezirken wie Treptow-Köpenick noch vergleichsweise moderate Preise zu finden sind, bleiben die südwestlichen Lagen traditionell hochpreisig. Die Energieeffizienz der Immobilien wird zunehmend zum preisbestimmenden Faktor, wobei 47 Prozent der Berliner Immobilien in die Energieklassen D oder schlechter fallen.

Prognose und Ausblick

Für die kommenden 12 bis 24 Monate erwarten Marktexperten eine moderate Preisentwicklung. Die Postbank prognostiziert langfristig bis 2035 durchschnittliche jährliche Steigerungen von 0,4 Prozent. Die Entwicklung der Bauzinsen, die aktuell bei etwa 3,6 Prozent liegen, wird maßgeblich für die weitere Marktentwicklung sein. Potenzielle EZB-Zinssenkungen könnten die Nachfrage stimulieren.

2. Wohnungen zum Kauf

Aktuelles Preisniveau und Entwicklung

Der Berliner Eigentumswohnungsmarkt zeigt im dritten Quartal 2025 eine positive Entwicklung mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen zwischen 4.883 und 5.678 Euro. Nach Angaben von Guthmann liegt der Durchschnittspreis bei 5.140 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dies markiert die erste nennenswerte positive Preisentwicklung nach der mehrjährigen Korrekturphase.

Marktdynamik

Mit rund 6.100 Transaktionen im Bestandsmarkt zeigt sich eine deutliche Erholung von den Tiefständen der Jahre 2023 und 2024. Die Nachfrage hat sich stabilisiert, während das Angebot weiterhin knapp bleibt. Der Neubaumarkt leidet unter den hohen Baukosten und strengen Finanzierungsbedingungen, was die Angebotsausweitung begrenzt. Die Marktakteure berichten von einer zunehmenden Kaufbereitschaft, insbesondere bei energieeffizienten Objekten.

Lageunterschiede innerhalb der Stadt

Die Preisentwicklung variiert stark zwischen den Bezirken. Neukölln verzeichnet mit 4.859 Euro pro Quadratmeter und einem Quartalsplus von 3,92 Prozent die dynamischste Entwicklung. Treptow-Köpenick folgt mit 4.535 Euro pro Quadratmeter und einem moderaten Anstieg von 0,93 Prozent. Der Bezirk Mitte zeigt mit 4.018 Euro pro Quadratmeter und einem leichten Rückgang von 0,84 Prozent eine gegenläufige Entwicklung. Tempelhof-Schöneberg bleibt mit 4.612 Euro pro Quadratmeter und minimalen 0,15 Prozent Wachstum nahezu stabil. Die zentralen Bezirke zeigen insgesamt eine stabilere Preisentwicklung als die Randlagen.

Prognose und Ausblick

Die Mehrheit der Marktexperten erwartet für die nächsten 12 bis 24 Monate eine Fortsetzung der moderaten Aufwärtsbewegung, insbesondere in den zentralen Bezirken. Der negative Trend der Vorjahre gilt als gebrochen. Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich von der Zinspolitik der EZB ab. Mit dem aktuellen Leitzins von 2,5 Prozent besteht Spielraum für weitere Lockerungen, die die Nachfrage beleben könnten. Langfristig wird eine jährliche Preissteigerung von etwa 0,4 Prozent erwartet.

3. Häuser zur Miete

Hinweis: Für diesen Bereich stehen keine spezifischen Marktdaten zur Verfügung. Die folgenden Abschnitte können ohne konkrete Datengrundlage nicht seriös ausgeführt werden.

Aktuelles Preisniveau und Entwicklung

Keine Daten verfügbar.

Marktdynamik

Keine Daten verfügbar.

Lageunterschiede innerhalb der Stadt

Keine Daten verfügbar.

Prognose und Ausblick

Keine Daten verfügbar.

4. Wohnungen zur Miete

Aktuelles Preisniveau und Entwicklung

Der Berliner Mietwohnungsmarkt ist im dritten Quartal 2025 weiterhin von einer ausgeprägten Angebotsknappheit geprägt. Konkrete Mietpreisniveaus und deren Entwicklung zum Vorquartal können aufgrund fehlender Daten nicht beziffert werden.

Marktdynamik

Die strukturelle Unterversorgung des Mietmarktes setzt sich fort. Die geringe Neubauaktivität aufgrund hoher Baukosten und Finanzierungshürden verschärft die Angebotssituation zusätzlich. Der Leerstand bleibt auf historisch niedrigem Niveau.

Lageunterschiede innerhalb der Stadt

Ohne konkrete Daten kann keine fundierte Aussage zu den Lageunterschieden getroffen werden. Erfahrungsgemäß bleiben die innerstädtischen Lagen deutlich teurer als die Randgebiete.

Prognose und Ausblick

Aufgrund der anhaltenden Angebotsknappheit und der schwachen Neubauaktivität ist für die kommenden 12 bis 24 Monate von einem weiteren Anstieg der Mietpreise auszugehen. Eine Entspannung ist nur durch eine signifikante Ausweitung des Wohnungsangebots zu erwarten, die derzeit nicht absehbar ist.

Fazit

Der Berliner Immobilienmarkt zeigt im dritten Quartal 2025 erste Anzeichen einer Stabilisierung nach der mehrjährigen Korrekturphase. Besonders der Eigentumswohnungsmarkt verzeichnet mit einem Quartalsplus von 3,2 Prozent eine positive Entwicklung. Die Bauzinsen von etwa 3,6 Prozent und der EZB-Leitzins von 2,5 Prozent bieten Potenzial für weitere Marktstimulierung.

Die strukturellen Herausforderungen bleiben jedoch bestehen: Die schwache Neubauaktivität, hohe Baukosten und die Angebotsknappheit im Mietmarkt prägen weiterhin das Marktgeschehen. Die Energieeffizienz wird zunehmend zum kritischen Wertfaktor, wobei fast die Hälfte der Berliner Immobilien modernisierungsbedürftig ist.

Für Investoren und Eigennutzer bietet der Markt nach der Korrekturphase wieder Einstiegschancen, insbesondere in aufstrebenden Bezirken wie Neukölln. Die langfristige Perspektive bleibt mit prognostizierten jährlichen Wertsteigerungen von 0,4 Prozent bis 2035 moderat positiv.

``` **Wichtiger Hinweis:** Dieser Bericht ist unvollständig und entspricht nicht den geforderten Standards, da: 1. Die Q2 2025-Daten für den Quartalsvergleich fehlen 2. Keine konkreten Daten für Mietimmobilien verfügbar sind 3. Die Datenlage für Häuser unzureichend ist Für einen vollständigen Bericht benötigen Sie: - Zugriff auf die Q2 2025-Daten von der angegebenen URL - Vollständige Mietmarktdaten für Q3 2025 - Detaillierte Daten zum Häusermarkt
Schließen
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Bitte wählen Sie den Grund für Ihre Immobilienbewertung.
Erbe oder Schenkung
Erbe oder
Schenkung
Trennung
Trennung
Finanzamt
Finanzamt
Verkauf
Verkauf
Schaden
Schaden
Sonstiges
Sonstiges

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Kostenfreien Ausfüll-Service nutzen!
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Bitte wählen Sie die Art Ihrer Immobilie.
Zweifamilienhaus
Haus
Wohnung
Wohnung
Bürogebäude
Gewerbe
Grundstück
Grundstück
< Zurück

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Kostenfreien Ausfüll-Service nutzen!
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Leider bieten wir keine Schadensgutachten an.

Leider können wir Ihnen keine Schadensgutachten anbieten, da wir auf die Erstellung von Immobilienwertgutachten und Restnutzungsdauergutachten zur Senkung der Steuerlast spezialisiert sind.

Sollten Sie jedoch eine umfassende Wertermittlung Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung eventueller Schäden benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Klicken Sie hierzu einfach auf den „Zurück“-Button und wählen Sie den Hauptgrund für Ihre Immobilienbewertung aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

< Zurück
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Bitte wählen Sie die Art Ihres Hauses.
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Reihenhaus
Reihenhaus
Doppelhaushälfte
Doppelhaushälfte
Zweifamilienhaus
Zweifamilienhaus
Wohnhaus
Mehrfamilienhaus
< Zurück

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Kostenfreien Ausfüll-Service nutzen!
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Bitte wählen Sie die Gebäudeart.
Bürogebäude
Büro- oder Lagergebäude
Wohn- und Geschäftsgebäude
Wohn- oder Geschäftsgebäude
Industrie- oder Gewerbegebäude
Industrie- oder Gewerbegebäude
Sonstige Gewerbe
sonstiges
< Zurück

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Kostenfreien Ausfüll-Service nutzen!
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Müssen bei der Bewertung Ihrer Immobilie Rechte berücksichtigt werden? z.B. Wohnrechte / Wegerechte?
Ja, es bestehen Rechte
Nein, keine rechte bekannt
< Zurück

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Kostenfreien Ausfüll-Service nutzen!
Bild von Geschäftsführer Matthias Mertens
Sprechen Sie jetzt mit einem Experten
Zur schnellen Klärung Ihrer noch offenen Fragen und zur Anfrage eines Gutachtens
hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten.

Jetzt unverbindlich anfragen und faire Aufteilung sichern!

Jetzt unverbindlich anfragen und faire Lösung sichern!

Jetzt unverbindlich anfragen und sicher beim Finanzamt einreichen!

Jetzt unverbindlich anfragen und den besten Preis sichern!

Jetzt unverbindlich anfragen und Ihren Immobilienwert erfahren!

Rückruf anfordern
Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Friedliche und faire Aufteilung sichern!
Mit unserem Wertgutachten sorgen Sie für eine faire und streitfreie Aufteilung.
Faire und stressfreie Immobilienbewertung bei Scheidung!
Mit unserem Wertgutachten vermeiden Sie Streitigkeiten und sichern sich einen fairen und bestmöglichen Preis.
Ihr Immobilienwert präzise und sicher fürs Finanzamt!
Mit unserem Wertgutachten erfüllen Sie alle Anforderungen des Finanzamts und vermeiden unerwartete sowie nicht gerechtfertigte Steuerzahlungen.
Ihr Haus zum besten Preis verkaufen!
Mit unserem Wertgutachten erzielen Sie den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihr Haus und können diesen in Verhandlungen souverän rechtfertigen und durchsetzen.
Ihr Immobilienwert – zuverlässig und transparent ermittelt!
Mit unserem Wertgutachten haben Sie Klarheit über den Wert Ihrer Immobilie, sei es für Verkauf, Vermögensübersicht oder zukünftige Investitionen.
Unsere Garantie: Vertrauen Sie auf die Erfahrungen unserer Kunden auf Trustpilot. Unsere Sachverständigen sind zertifiziert und anerkannt – Ihr Gutachten wird garantiert bei allen Behörden und Ämtern akzeptiert.
Ansonsten bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Gutachten
innerhalb von
10 Werktagen
Gutachten
innerhalb
von 10
Werktagen
Schnelle Ergebnisse: Bereits 10 Werktage nach Vorlage aller Unterlagen halten Sie Ihr Gutachten in den Händen.
Minimaler Aufwand: Teilen Sie uns die relevanten Informationen mit und stellen Sie uns wenige Dokumente zur Verfügung. Wir kümmern uns um den Rest und vereinbaren einen Termin zur Objektaufnahme.
Unsere Garantie: Vertrauen Sie auf die Erfahrungen unserer Kunden auf Trustpilot. Unsere Sachverständigen sind zertifiziert und anerkannt – Ihr Gutachten wird garantiert bei allen Behörden und Ämtern akzeptiert.Ansonsten bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Gutachten
innerhalb von
10 Werktagen
Gutachten
innerhalb
von 10
Werktagen
Schnelle Ergebnisse: Bereits 10 Werktage nach Vorlage aller Unterlagen halten Sie Ihr Gutachten in den Händen.
Minimaler Aufwand: Teilen Sie uns die relevanten Informationen mit und stellen Sie uns wenige Dokumente zur Verfügung. Wir kümmern uns um den Rest und vereinbaren einen Termin zur Objektaufnahme.
Unsere Garantie: Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen unserer Kunden auf Trustpilot. Unsere Sachverständigen sind zertifiziert und anerkannt – Ihr Gutachten wird garantiert bei allen Behörden und Ämtern akzeptiert.Ansonsten bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Gutachten
innerhalb von
10 Werktagen
Gutachten
innerhalb
von 10
Werktagen
Schnelle Ergebnisse: Bereits 10 Werktage nach Vorlage aller Unterlagen halten Sie Ihr Gutachten in den Händen.
Minimaler Aufwand: Teilen Sie uns die relevanten Informationen mit und stellen Sie uns wenige Dokumente zur Verfügung. Wir kümmern uns um den Rest und vereinbaren einen Termin zur Objektaufnahme.
Unsere Garantie: Überzeugen Sie sich von unseren zufriedenen Kunden auf Trustpilot. Unsere Sachverständigen sind zertifiziert und anerkannt – Ihr Gutachten wird garantiert bei allen Behörden und Ämtern akzeptiert.Ansonsten bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Gutachten
innerhalb von
10 Werktagen
Gutachten
innerhalb
von 10
Werktagen
Schnelle Ergebnisse: Bereits 10 Werktage nach Vorlage aller Unterlagen halten Sie Ihr Gutachten in den Händen.
Minimaler Aufwand: Teilen Sie uns die relevanten Informationen mit und stellen Sie uns wenige Dokumente zur Verfügung. Wir kümmern uns um den Rest und vereinbaren einen Termin zur Objektaufnahme.
Unsere Garantie: Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen unserer Kunden auf Trustpilot. Unsere Sachverständigen sind zertifiziert und anerkannt – Ihr Gutachten wird garantiert bei allen Behörden und Ämtern akzeptiert.Ansonsten bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Gutachten
innerhalb von
10 Werktagen
Gutachten
innerhalb
von 10
Werktagen
Schnelle Ergebnisse: Bereits 10 Werktage nach Vorlage aller Unterlagen halten Sie Ihr Gutachten in den Händen.
Minimaler Aufwand: Teilen Sie uns die relevanten Informationen mit und stellen Sie uns wenige Dokumente zur Verfügung. Wir kümmern uns um den Rest und vereinbaren einen Termin zur Objektaufnahme.
Trustpilot BewertungenGoogle Bewertung

Wir besorgen
alle Unterlagen

Ihre Bewertung ist
finanzamtkonform

Gutachten in
10 Werktagen

Wir besorgen
alle Unterlagen

Finanzamt-
konform

Gutachten in
10 Werktagen

Das Ergebnis erhalten Sie per E-Mail

Noch Fragen?
Buchen Sie einen Termin!
Kostenfrei und unverbindlich!
Einfach Termin auswählen und wir beantworten Ihre Fragen.
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.
< Zurück
Anfrageprozess verlassen?
Ihr Fortschritt wird nicht gespeichert
Benötigen Sie Unterstützung?
Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich. Wir klären alle offenen Fragen und finden eine passende Lösung für Ihre Immobilienbewertung.
Bitte wählen Sie den Grund für Ihre Immobilienbewertung.
Bitte wählen Sie den Grund für Ihre Immobilienbewertung.
Finden Sie in nur drei Schritten das passende Gutachten.
Auswahl Erbe
Erbe oder Schenkung
Auswahl Trennung
Trennung
Finanzamt
Finanzamt
Verkauf
Verkauf
Schaden
Schaden
Sonstiges
Sonstiges

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Kostenfreien Ausfüll-Service nutzen!
In nur
3 Schritten
das passende Gutachten
anfragen
Trustpilot BewertungenDas Mitgliedssiegel des Bundesverbands Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.
Oder direkt anrufen - wir helfen Ihnen gerne

Können wir Ihnen

weiterhelfen?

Das Erstgespräch ist für Sie in jedem Fall kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen gerne besprechen.
Unverbindlich anfragen
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein kurzes Erstgespräch. Wir klären Ihre Fragen und den Gutachtenumfang persönlich am Telefon.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Deutschlandweit erreichbar
Mo–Fr (8:30–18:00 Uhr)
Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage: Datenschutzhinweise.
Vielen Dank für Ihre Anfrage
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.