Immobilienmarktbericht Frankfurt am Main - Q3 2025
Hinweis: Dieser Bericht basiert auf sehr limitierten Daten. Die meisten erforderlichen Marktinformationen stehen nicht zur Verfügung.
1. Häuser zum Kauf
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Frankfurt liegt im Q3 2025 bei 5.589 €/m². Im Vergleich zum Vorjahresquartal Q3 2024 mit 5.331 €/m² entspricht dies einem Anstieg von etwa 4,8 %. Detaillierte Vergleichsdaten zum Vorquartal Q2 2025 liegen nicht vor.
Marktdynamik
Zu Angebot und Nachfrage, Leerstandsquoten oder Neubauaktivitäten im Haussektor liegen keine spezifischen Daten vor.
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Eine differenzierte Betrachtung nach Stadtteilen oder Lagen ist mit den verfügbaren Daten nicht möglich.
Prognose und Ausblick
Ohne ausreichende Marktdaten kann keine fundierte Prognose erstellt werden.
2. Wohnungen zum Kauf
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Eigentumswohnungen in Frankfurt werden im Q3 2025 durchschnittlich für 6.479 €/m² gehandelt. Dies stellt einen minimalen Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal Q3 2024 dar, als der Quadratmeterpreis bei 6.496 € lag. Ein Vergleich mit Q2 2025 ist mangels Daten nicht möglich.
Marktdynamik
Im Investmentmarkt wurde ein signifikanter Anstieg des Transaktionsvolumens im Wohnsegment verzeichnet - mit 204 Millionen Euro lag es 480 % über dem Vorjahreswert. Dies deutet auf ein gestiegenes Investoreninteresse hin, lässt aber keine direkten Rückschlüsse auf die Situation privater Käufer zu.
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Stadtteilspezifische Preisunterschiede können mit den vorliegenden Daten nicht dargestellt werden.
Prognose und Ausblick
Eine belastbare Prognose ist ohne umfassendere Marktdaten nicht möglich.
3. Häuser zur Miete
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Zu Mietpreisen für Häuser in Frankfurt liegen keine Daten vor.
Marktdynamik
Informationen zu Angebot und Nachfrage im Miethaus-Segment fehlen vollständig.
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Ohne Datengrundlage kann keine Analyse erfolgen.
Prognose und Ausblick
Eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung ist nicht möglich.
4. Wohnungen zur Miete
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Die verfügbaren Daten enthalten keine Informationen zu Mietpreisen für Wohnungen in Frankfurt.
Marktdynamik
Angaben zu Leerstand, Neuvermietungen oder Mietpreisentwicklung fehlen.
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Eine räumliche Differenzierung ist mangels Daten nicht darstellbar.
Prognose und Ausblick
Ohne Marktdaten kann keine Prognose erstellt werden.
Fazit
Die verfügbare Datenlage erlaubt keine aussagekräftige Analyse des Frankfurter Wohnimmobilienmarktes für Q3 2025. Für einen vollständigen Marktbericht wären umfassendere Daten von spezialisierten Immobilienmarktanalysten erforderlich.
``` **Empfehlung:** Für einen aussagekräftigen Marktbericht benötigen Sie Daten von spezialisierten Quellen wie: - Immobilienportale (ImmoScout24, Immowelt) - Gutachterausschüsse - Maklerverbände (IVD, BID) - Spezialisierte Marktforschungsinstitute (empirica, bulwiengesa)




























