Immobilienmarktbericht Stuttgart - Q3 2025
Hinweis: Dieser Bericht basiert auf unvollständigen Daten. Ein Vergleich zum Vorquartal Q2 2025 ist aufgrund fehlender Daten nicht möglich.
1. Häuser zum Kauf
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Im dritten Quartal 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Stuttgart bei 5.460 Euro. Dies stellt eine moderate Steigerung von 1,58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q3 2024: 5.375 Euro/m²) dar.
Marktdynamik
Keine Daten verfügbar
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Keine Daten verfügbar
Prognose und Ausblick
Keine Daten verfügbar
2. Wohnungen zum Kauf
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Stuttgart beträgt im Q3 2025 durchschnittlich 4.906 Euro. Im Jahresvergleich zeigt sich eine leichte Preissteigerung von 0,76 Prozent (Q3 2024: 4.869 Euro/m²).
Marktdynamik
Keine Daten verfügbar
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Keine Daten verfügbar
Prognose und Ausblick
Keine Daten verfügbar
3. Häuser zur Miete
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Keine Daten verfügbar
Marktdynamik
Keine Daten verfügbar
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Keine Daten verfügbar
Prognose und Ausblick
Keine Daten verfügbar
4. Wohnungen zur Miete
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Die durchschnittliche Kaltmiete für Wohnungen in Stuttgart liegt im dritten Quartal 2025 bei 14,87 Euro pro Quadratmeter. Dies entspricht einer Steigerung von 3,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q3 2024: 14,33 Euro/m²). Gegenüber dem zweiten Quartal 2025 beträgt die Steigerung 0,81 Prozent.
Marktdynamik
Keine Daten verfügbar
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Keine Daten verfügbar
Prognose und Ausblick
Keine Daten verfügbar
Fazit: Die verfügbaren Daten zeigen eine moderate Preisentwicklung im Stuttgarter Immobilienmarkt mit Steigerungsraten zwischen 0,76 und 3,77 Prozent im Jahresvergleich. Für eine umfassende Marktanalyse fehlen jedoch wesentliche Informationen zu Angebot, Nachfrage, Lageunterschieden und Zukunftsprognosen.
**Empfehlung:** Für einen vollständigen Marktbericht benötigen Sie: 1. Zugang zu den Q2 2025 Daten von certa-gutachten.de 2. Umfassendere Marktdaten für Q3 2025 aus zusätzlichen Quellen 3. Informationen zu Häusern zur Miete 4. Detaillierte Stadtteilanalysen und Marktdynamik-Kennzahlen




























