


GARANTIERT Steuern Sparen ALS Immobilienbesitzer
Experten-Geheimtipp:
Mehr Abschreibung. Mehr Cashflow. Mit einem Gutachten,
welches das Finanzamt akzeptiert.

Geschäftsführer & zertifizierter Sachverständiger
Matthias Mertens (41)
Aktuelle Situation
Viele Vermieter verzichten seit Jahren auf das volle steuerliche Potenzial ihrer Immobilie – aus Sorge, dass das Finanzamt ein Gutachten zur Restnutzungsdauer nicht anerkennt. Doch das hat sich jetzt geändert.
Was hat sich geändert?
Das Finanzgericht Münster hat per Urteil entschieden: Wenn ein Gutachten zur Restnutzungsdauer nachvollziehbar, methodisch korrekt und von einem qualifizierten Sachverständigen erstellt wurde, muss das Finanzamt es akzeptieren. Hier hat das Finanzamt keinerlei Spielraum mehr für eine Ablehnung.
Deshalb ab sofort Steuern sparen statt verschenken!
Jedes Jahr entgehen Vermietern wie Ihnen tausende Euro – nur weil sie kein Restnutzungsdauergutachten beauftragt haben. Schluss mit unnötiger Steuerlast!
Beauftragen Sie jetzt ein Gutachten & sparen Sie Steuern!
Viele Vermieter verzichten seit Jahren auf das volle steuerliche Potenzial ihrer Immobilie – aus Sorge, dass das Finanzamt ein Gutachten zur Restnutzungsdauer nicht anerkennt. Doch das hat sich jetzt geändert.
Was hat sich geändert?
Das Finanzgericht Münster hat per Urteil entschieden: Wenn ein Gutachten zur Restnutzungsdauer nachvollziehbar, methodisch korrekt und von einem qualifizierten Sachverständigen erstellt wurde, muss das Finanzamt es akzeptieren. Hier hat das Finanzamt keinerlei Spielraum mehr für eine Ablehnung.
Deshalb ab sofort Steuern sparen statt verschenken!
Jedes Jahr entgehen Vermietern wie Ihnen tausende Euro – nur weil sie kein Restnutzungsdauergutachten beauftragt haben. Schluss mit unnötiger Steuerlast!
Beauftragen Sie jetzt ein Gutachten & sparen Sie Steuern!
Vielen Dank!
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.