Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Deutschlandweite Rufnummer
Montag bis Samstag von 8:00 bis 19:00 Uhr

Oder schreiben sie uns

Vielen Dank für Ihre Anfrage
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.
Matthias Mertens
DIN/ISO 17024 und DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung?

Mittwoch, 29.06.2022

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung? Ein Ratgeber für Erben, Eheleute und Immobilieneigentümer

Herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog. Heute wird es besonders informativ, denn wir beschäftigen uns mit der Frage: Wann brauche ich eine Immobilienbewertung? Egal ob Sie eine Immobilie erben, verkaufen oder kaufen möchten, es gibt diverse Anlässe, bei denen eine Immobilienbewertung von Vorteil ist. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Warum eine Immobilienbewertung sinnvoll ist

Eine Immobilienbewertung bietet Klarheit und Sicherheit bei verschiedenen Anlässen. Sie kann als wichtige Verhandlungsgrundlage dienen, falls Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, oder sie kann Ihnen eine präzise Einschätzung geben, wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten. Bei Unstimmigkeiten bezüglich des Angebotspreises kann eine Immobilienbewertung eine transparente und faire Grundlage schaffen.

Beim Immobilienverkauf

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen und sie zeitnah veräußern, lohnt sich eine Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen. Mit dem Gutachten in der Hand, haben Sie eine wichtige Verhandlungsgrundlage und können Ihren Preis sicher und selbstbewusst verhandeln.

Beim Immobilienkauf

Auch beim Kauf einer Immobilie ist eine Bewertung von großem Nutzen. Ein professioneller Immobiliengutachter kann Ihnen bei einem Besichtigungstermin eine präzise Einschätzung zum Wert einer Immobilie geben und damit Auskunft dazu, wieviel Ihr Wunschobjekt tatsächlich wert ist.

Besondere Anlässe für eine Immobilienbewertung

Neben den typischen Anlässen wie Kauf und Verkauf gibt es noch weitere Situationen, in denen eine Immobilienbewertung unerlässlich ist.

Erbschaft und Schenkung

Wenn Sie eine Immobilie erben oder geschenkt bekommen, müssen Sie eine Erbschafts- oder Schenkungssteuer an das Finanzamt zahlen. Mit einem Verkehrswertgutachten können Sie jedoch oft die Höhe der Steuerzahlung senken, da das Gutachten den realistischen Wert der Immobilie darstellt.

Scheidungsfall

In einem Scheidungsfall ist eine Immobilienbewertung besonders hilfreich. Sie schafft Klarheit über das zu teilende Vermögen und bildet eine klare Verhandlungsgrundlage für den Zugewinnausgleich. Auf diese Weise wird eine faire und einvernehmliche Aufteilung ermöglicht.

Überprüfung der Plausibilität anderer Gutachten

Sollten Sie an den Flächendaten oder anderen Angaben einer Immobilie zweifeln, ist eine Überprüfung durch einen anderen Gutachter anzuraten. Auch in diesem Fall bringt eine Immobilienbewertung Klarheit und Sicherheit.

Fazit

Eine Immobilienbewertung ist in vielen Situationen wichtig und sinnvoll. Sie schafft Klarheit über den realen Wert einer Immobilie und bietet eine solide Grundlage für Verhandlungen und Entscheidungen. Ganz gleich, ob Sie eine Immobilie verkaufen, kaufen, erben oder in eine Scheidung verwickelt sind - eine professionelle Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu einer fairen und transparenten Lösung.

Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie den Grund für Ihre Immobilienbewertung.
Erbe
>
Trennung
>
Finanzamt
>
Verkauf
>
Schaden
>
Sonstiges
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Art Ihrer Immobilie.
Haus
>
Wohnung
>
Gewerbe
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Art Ihres Hauses.
Einfamilienhaus
>
Reihenhaus
>
Doppelhaushälfte
>
Zweifamilienhaus
>
Mehrfamilienhaus
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Wohnfläche Ihres Hauses.
bis 100 m²
>
101 - 200 m²
>
über 200 m²
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wie viele Zimmer hat Ihr Haus? (ohne Küche und Bad)
2-4 Zimmer
>
5-8 Zimmer
>
9-10 Zimmer
>
mehr als 10 Zimmer
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wann wurde Ihr Haus gebaut?
vor 1950
>
1950-1990
>
1991-2009
>
2010 - heute
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Wohnfläche Ihrer Wohnung.
bis 100 m²
>
101 - 200 m²
>
über 200 m²
>
unbekannt
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wie viele Zimmer hat die Wohnung? (ohne Küche und Bad)
2-4 Zimmer
>
5-8 Zimmer
>
9-10 Zimmer
>
mehr als 10 Zimmer
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wann wurde das Wohnhaus gebaut?
vor 1950
>
1950-1990
>
1991-2009
>
2010 - heute
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Gebäudeart.
Büro- oder Lagergebäude
>
Wohn- oder Geschäftsgebäude
>
Industrie- oder Gewerbegebäude
>
sonstiges
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Nutzfläche des Gebäudes.
bis 100 m²
>
101 - 200 m²
>
über 200 m²
>
unbekannt
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wann wurde das Gewerbegebäude gebaut?
vor 1950
>
1950-1990
>
1991-2009
>
2010 - heute
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Ihre Auswahl:
 

Zertifizierte und anerkannte Immobilienbewertung

  • Exakter Wert Ihrer Immobilie statt ungenauer, kostenloser Internet-Schätzungen
  • Lieferung des Gutachtens innerhalb von nur 10 Werktagen
  • Positive Kundenbewertungen weit über Branchendurchschnitt bei Google und Trustpilot
  • Festpreis-Angebote:
       Wertermittlung 995,- €
       Verkehrswertermittlung 2.490,- €

In einem unverbindlichen Erstgespräch erfahren Sie welches Gutachten für Ihren Fall optimal ist.

100% unverbindlich und kostenlos.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Vielen Dank!
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.
Das für Sie passende Gutachten wir ermittelt

Sie haben noch Fragen?

Das Erstgespräch ist für Sie in jedem Fall kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen gerne besprechen.

Jetzt unverbindlich anrufen
Jetzt unverbindlich anrufen: 06131 490 90 20
oder Rückruf anfordern