Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Deutschlandweite Rufnummer
Montag bis Samstag von 8:00 bis 19:00 Uhr

Oder schreiben sie uns

Vielen Dank für Ihre Anfrage
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.
Matthias Mertens
DIN/ISO 17024 und DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung

Wann wird ein Verkehrswertgutachten erstellt?

18.09.2023
Arbeitsplatz eines Sachverstaendigen fuer Verkehrswertgutachten mit Laptop

Was ist ein Verkehrswertgutachten?

Ein Verkehrswertgutachten ist ein detailliertes Gutachten über den Wert einer Immobilie zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es wird von einem qualifizierten Sachverständigen erstellt und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Lage, Zustand, Größe und Ausstattung der Immobilie.

Warum braucht man ein Verkehrswertgutachten?

Es gibt viele Gründe, den genauen Wert einer Immobilie zu kennen:

  • Transparenz und Klarheit: Ein Verkehrswertgutachten gibt Ihnen ein klares Bild über den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie den Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie planen.
  • Rechtliche Anforderungen: In bestimmten Situationen kann ein Verkehrswertgutachten von Behörden oder Gerichten verlangt werden.
  • Finanzielle Planung: Wenn Sie Ihre finanzielle Zukunft planen, kann es wichtig sein, den Wert Ihrer Immobilie zu kennen, insbesondere, wenn Sie beabsichtigen, Ihre Immobilie zu verkaufen oder zu beleihen.

Anwendungsfälle: Wann braucht man ein Verkehrswertgutachten?

  • Erbschaft: Wenn ein Familienmitglied stirbt und eine Immobilie hinterlässt, kann es für die Erben wichtig sein, den Wert der Immobilie zu kennen. Dies hilft bei der Aufteilung des Erbes und kann auch für die Erbschaftssteuer relevant sein.
  • Scheidung: Bei einer Scheidung kann es zu Streitigkeiten über den Wert der gemeinsamen Immobilie kommen. Ein Verkehrswertgutachten kann hier Klarheit schaffen und eine gerechte Aufteilung erleichtern.
  • Finanzamt: Das Finanzamt kann in bestimmten Fällen den Wert einer Immobilie wissen wollen, zum Beispiel für die Berechnung der Grundsteuer oder für die Festsetzung der Erbschaftssteuer.
  • Behörden: Bei bestimmten behördlichen Angelegenheiten, wie z.B. Enteignungen, kann der Wert einer Immobilie eine Rolle spielen.
  • Gerichte: Bei Rechtsstreitigkeiten kann der Wert einer Immobilie relevant sein, z.B. bei Erb- oder sonstigen Streitigkeiten.

Wie wird ein Verkehrswertgutachten erstellt?

Ein qualifizierter Gutachter besichtigt die Immobilie und sammelt alle relevanten Informationen. Dazu gehören Grundbuchauszüge, Baupläne und andere Unterlagen. Anschließend ermittelt der Sachverständige unter Berücksichtigung aller Faktoren den Wert der Immobilie.

Fazit

Ein Verkehrswertgutachten ist ein wichtiges Hilfsmittel, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Es schafft Klarheit und Sicherheit in vielen Lebenssituationen und kann sowohl für private als auch für rechtliche Zwecke von großer Bedeutung sein. Wenn Sie also vor einer Entscheidung stehen, die den Wert Ihrer Immobilie betrifft, sollten Sie die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens in Erwägung ziehen. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und kann Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen.

Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie den Grund für Ihre Immobilienbewertung.
Erbe
>
Trennung
>
Finanzamt
>
Verkauf
>
Schaden
>
Sonstiges
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Art Ihrer Immobilie.
Haus
>
Wohnung
>
Gewerbe
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Art Ihres Hauses.
Einfamilienhaus
>
Reihenhaus
>
Doppelhaushälfte
>
Zweifamilienhaus
>
Mehrfamilienhaus
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Wohnfläche Ihres Hauses.
bis 100 m²
>
101 - 200 m²
>
über 200 m²
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wie viele Zimmer hat Ihr Haus? (ohne Küche und Bad)
2-4 Zimmer
>
5-8 Zimmer
>
9-10 Zimmer
>
mehr als 10 Zimmer
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wann wurde Ihr Haus gebaut?
vor 1950
>
1950-1990
>
1991-2009
>
2010 - heute
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Wohnfläche Ihrer Wohnung.
bis 100 m²
>
101 - 200 m²
>
über 200 m²
>
unbekannt
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wie viele Zimmer hat die Wohnung? (ohne Küche und Bad)
2-4 Zimmer
>
5-8 Zimmer
>
9-10 Zimmer
>
mehr als 10 Zimmer
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wann wurde das Wohnhaus gebaut?
vor 1950
>
1950-1990
>
1991-2009
>
2010 - heute
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Gebäudeart.
Büro- oder Lagergebäude
>
Wohn- oder Geschäftsgebäude
>
Industrie- oder Gewerbegebäude
>
sonstiges
>
Welches Gutachten benötige ich?
Bitte wählen Sie die Nutzfläche des Gebäudes.
bis 100 m²
>
101 - 200 m²
>
über 200 m²
>
unbekannt
>
Welches Gutachten benötige ich?
Wann wurde das Gewerbegebäude gebaut?
vor 1950
>
1950-1990
>
1991-2009
>
2010 - heute
>
Weiß nicht
>
Welches Gutachten benötige ich?
Ihre Auswahl:
 

Zertifizierte und anerkannte Immobilienbewertung

  • Exakter Wert Ihrer Immobilie statt ungenauer, kostenloser Internet-Schätzungen
  • Lieferung des Gutachtens innerhalb von nur 10 Werktagen
  • Positive Kundenbewertungen weit über Branchendurchschnitt bei Google und Trustpilot
  • Festpreis-Angebote:
       Wertermittlung 995,- €
       Verkehrswertermittlung 2.490,- €

In einem unverbindlichen Erstgespräch erfahren Sie welches Gutachten für Ihren Fall optimal ist.

100% unverbindlich und kostenlos.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten.

Vielen Dank!
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen.
Das für Sie passende Gutachten wir ermittelt

Sie haben noch Fragen?

Das Erstgespräch ist für Sie in jedem Fall kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen gerne besprechen.

Jetzt unverbindlich anrufen
Jetzt unverbindlich anrufen: 06131 490 90 20
oder Rückruf anfordern