Immobilienmarktbericht Leipzig - Q3 2025
Hinweis: Für einen vollständigen Quartalssvergleich werden die Daten aus Q2 2025 benötigt.
1. Häuser zum Kauf
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Im dritten Quartal 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Leipzig bei 3.582 €/m². Dies entspricht einer Steigerung von 4,9% im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q3 2024: 3.415 €/m²). [Vergleich zu Q2 2025 fehlt mangels Daten]
Marktdynamik
Der Markt zeigt eine deutliche Stabilisierung in gefragten Mikrolagen. Das Transaktionsvolumen liegt deutlich über dem Vorjahresniveau.
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Im Stadtteil Zentrum-Südost beträgt der Quadratmeterpreis 3.567 €/m², was einer leichten Steigerung von 1,2% gegenüber Q3 2024 entspricht.
Prognose und Ausblick
Für die kommenden 12-24 Monate wird eine weitere Preisfestigung in gefragten Lagen erwartet. Der ab 2026 einsetzende Refinanzierungsdruck könnte zu einem erhöhten Angebot führen.
2. Wohnungen zum Kauf
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen beträgt in Q3 2025 3.229 €/m². Die Veränderung zum Vorjahresquartal ist minimal (Q3 2024: 3.215 €/m²). [Vergleich zu Q2 2025 fehlt mangels Daten]
Marktdynamik
Eine positive Marktaktivität mit erhöhten Transaktionszahlen kennzeichnet das aktuelle Quartal. Die Nachfrage bleibt trotz hoher Zinsen stabil.
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
Im Premium-Segment Zentrum-Südost liegt der Quadratmeterpreis bei 4.487 €/m², was einem Rückgang von 2,6% gegenüber Q3 2024 entspricht.
Prognose und Ausblick
Die Marktexperten erwarten eine kontinuierliche Stabilisierung. Die Preise liegen weiterhin unter den Spitzenwerten von 2022.
3. Häuser zur Miete
Für dieses Segment liegen keine spezifischen Daten für Q3 2025 vor.
4. Wohnungen zur Miete
Aktuelles Preisniveau und Entwicklung
Die Mieten steigen moderat an, besonders im Bestandssegment. [Konkrete Zahlen fehlen in den verfügbaren Quellen]
Marktdynamik
[Daten nicht verfügbar]
Lageunterschiede innerhalb der Stadt
[Daten nicht verfügbar]
Prognose und Ausblick
Eine moderate Mietpreisentwicklung wird erwartet.
``` **Wichtiger Hinweis:** Für einen vollständigen Marktbericht mit dem gewünschten Quartalssvergleich benötige ich: 1. Zugriff auf die Q2 2025 Daten von der angegebenen URL 2. Vollständige Mietpreisdaten für Häuser und Wohnungen 3. Detaillierte Stadtteilanalysen für alle vier Segmente Nur mit diesen Informationen kann ein professioneller, vergleichbarer Marktbericht von 3.000-3.500 Wörtern erstellt werden.




























