Sie haben noch Fragen?
Das Erstgespräch ist für Sie in jedem Fall kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen gerne besprechen.
Jetzt unverbindlich anrufenSie sind Eigentümer einer Immobilie und möchten einen Überblick über den aktuellen Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung haben? Vielleicht haben Sie gerade geerbt und möchten wissen, was Ihre neue Immobilie wert ist? Oder sind Sie mitten in einer Scheidung und müssen den Wert Ihres gemeinsamen Eigentums bestimmen? Es gibt viele Gründe, warum Sie den Wert einer Immobilie ermitteln möchten, und heutzutage gibt es dafür auch Online-Lösungen meist in einer kostenfreien Variante.
Die Online-Immobilienbewertung ist ein Service, der im Internet verfügbar ist und eine grobe Schätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie liefert. Durch die Eingabe einiger grundlegender Informationen wie Standort, Größe, Zustand und Ausstattung der Immobilie, können Sie schnell und kostengünstig eine Einschätzung aufgrund von Vergleichsdaten erhalten.
Woher diese Vergleichsdaten stammen und ob es sich um tatsächliche Verkaufspreise oder evtl. nur um Angebote handelt, wird von den Betreibern dieser Vergleichsrechner oft nicht näher erläutert. Die genaue Datengrundlage für eine solche kostenlose Ersteinschätzung ist daher in den meisten Fällen nicht bekannt.
Eine Online-Bewertung kann in verschiedenen Fällen ausreichend sein:
Wichtig dabei ist jedoch zu verstehen, dass solche Vergleichswerte nur bei folgenden Eigenschaften Ihrer Immobilie plausibel sind:
Wie Sie sehen, ist eine Online-Bewertung immer nur eine grobe, pauschale Schätzung. Besonderheiten, die es bei fast jeder Immobilie gibt, können nicht berücksichtigt werden.
Aus diesem Grund werden solche Bewertungen auch nicht von offiziellen Stellen akzeptiert.
In diesen Fällen ist eine professionelle Bewertung durch einen versierten Immobiliengutachter unerlässlich. Gerade in Situationen, in denen der Immobilienwert rechtlich relevant ist, wie bei einem Rechtsstreit, einer Scheidung oder bei Verfahren vor Behörden, Gerichten oder dem Finanzamt, ist das Gutachten eines vereidigten Sachverständigen erforderlich.
Die Online-Immobilienbewertung ist ein Instrument, das schnell, unkompliziert und kostengünstig ist. Sie bietet jedoch nicht das umfassende Know-how und die Genauigkeit eines professionellen Gutachters. In komplexen oder rechtlich relevanten Situationen ist es daher ratsam wenn nicht sogar zwingend erforderlich, auf die Dienste eines qualifizierten Sachverständigen zurückzugreifen.
Das Wichtigste ist, dass Sie als Eigentümer, Steuerpflichtiger, Erbe oder als Teil eines Ehepaares in einer Scheidung, informiert und sicher in Ihren Entscheidungen sind. Seien Sie sich über die Vor- und Nachteile einer Online-Immobilienbewertung im Klaren und wählen Sie den Weg, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Das Erstgespräch ist für Sie in jedem Fall kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen gerne besprechen.
Jetzt unverbindlich anrufen